Tagesarchiv: 21. November 2010

ESEutil: Integritätsprüfung der Datenbank

Ein weiterer Test beim Überprüfen der Exchange-Datenbank, besteht darin, die Exchange-Datenbank auf Integrität zu überprüfen. Starten Sie hierzu, wie bei der Konsistenz-Überprüfung der Datenbank, das Befehlszeilentool (cmd) und geben folgenden Syntax ein: eseutil /g <Pfad zur Datenbank> oder eseutil /g <Datenbank>.edb Je nachdem, ob Sie sich bereits im Verzeichnis der Datenbank befinden oder nicht. Den …

Weiterlesen »

ESEutil: Physikalische Überprüfung der Datenbank

Zur Überprüfung der physikalischen Konsistenz mit ESEutil gehen Sie folgendermaßen vor: Starten Sie hierfür wie bei allen Tests mit ESEutil das Befehlszeilentool und geben Sie folgenden Syntax ein: eseutil /k <Pfad zur Datenbank>.edb oder (falls Sie sich im Verzeichnis der Datenbank befinden) eseutil /k <Datenbank>.edb Die Dateien der Datenbank sollten bei diesem Test konsistent sein, …

Weiterlesen »

ESEutil: Konsistenzprüfung der Datenbank

Eines der wichtigsten Schritte bei der Überprüfung der Datenbank auf Fehler, ist die Überprüfung der Konsistenz des Headers mit ESEutil. Entweder Sie starten das Befehlszeilentool (Start/Ausführen: cmd) und wechseln in das Verzeichnis der Exchange-Datenbank. Oder Sie navigieren zum Verzeichnis der Exchange-Datenbank, öffnen das Kontextmemü mit gehaltener SHIFT-Taste und wählen Eingabeaufforderung hier öffnen. Bevor Sie den …

Weiterlesen »

3 Besucher online
0 Gäste, 3 Bots, 0 Mitglied(er)
Meiste Besucher heute: 8 um/am 01:52 am UTC
Diesen Monat: 44 um/am 03-04-2023 09:01 pm UTC
Dieses Jahr: 181 um/am 01-01-2023 03:36 am UTC
Jederzeit: 181 um/am 01-01-2023 03:36 am UTC